Stellenangebote |
zurück |
Wir haben Spaß an Bildung und dem lebenslangen Lernen. Wir begleiten Menschen auf ihren Wegen und unterstützen sie in der Entfaltung ihrer individuellen Potentiale und bei der Suche nach wirksamen Lösungen. Unser Bildungsangebot erfordert den Blick über die eigenen Grenzen. Wir bleiben neugierig und offen für Unbekanntes.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH (KEFB) ist Trägerin der Familienbildungsstätten und des Diözesanbildungswerks im Bistum Essen und sucht ab dem 01.05.2025 für Ihren Standort in Oberhausen eine*n
Mitarbeiter*in für den Pforten- und Abenddienst (w/m/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 4 Stunden pro Woche im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Die Arbeitszeiten liegen nach Absprache Mo. – Do. zwischen 16:30 Uhr und max. 21 Uhr, in Ausnahmefällen auch am Wochenende.
Stellennummer: 23248
Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a.:
- Auf- und Abschließen der Kursräume
- Bei Rückfragen der Kursteilnehmenden zur Verfügung stehen
- Kontrolle der Kursräume
- Bereitstellung oder Ausgabe von Materialien
- Kontrolle der Ein- und Ausgänge
- Übernahme kleinerer Hilfsarbeiten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Sensibilität und Verbindlichkeit im Umgang mit Menschen
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
Wir bieten:
- eine vielseitige Aufgabe in einem eingespielten Team
- eine Vergütung (im Rahmen der EG1) und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), vergleichbar mit dem TVöD
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Stellenportal auf unserer Homepage https://www.kefb.info/wir-ueber-uns/stellenangebote
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Regionalleiterin der Region West, Frau Stefanie Schneider (0208/8599642), bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kathrin Löbbert (0201/2204250) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Einrichtungen der KEFB gGmbH sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt und mit dem Gütesiegel des „Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V.“ zertifiziert. Grundlage für die Bildungsarbeit der Einrichtungen sind die Grundsätze und Ziele der Katholischen Kirche, das Leitbild der KEFB gGmbH, das Weiterbildungsgesetz NRW und die Vorgaben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes NRW.
Online bewerben
Jobs per E-Mail:
Benachrichtigung einrichten